
9.6 Prema kanta bedeutet Vollständiger Besitz Krișnas
paripūrṇa-kṛṣṇa-prāpti ei 'premā' haite
ei premāra vaśa kṛṣṇa - kahe bhāgavate (Caitanya Caritāmṛta 2.8.88)
Vollständige Verwirklichung von Krișna-prāpti paripūrṇa kṛṣṇa
wird durch spirituelle Liebe erlangt - ei haite premā
Über diese Art von Liebe (durch die Krișna in Seinem vollständigen Form erhalten wird) - ei premāra
wodurch Krișna unter der Kontrolle (des Gottgeweihten) steht - kṛṣṇa vaśa
wird im Bhāgvata (Puraṇa) gesprochen. - kahe bhāgavate
Tika: In diesem Zusammenhang zitiert Ramānanda Rāya die Worte von Krișna aus dem Śrimad Bhāgavatam (10.82.44), in dem Moment, in dem er die Gopīs nach Jahren der Trennung,
an dem heiligen Ort Samanta Panceaka während einer Sonnenfinsternis wieder trifft.
Nachdem er sie an einem abgelegenen Ort getroffen und jeden von ihnen umarmt hatte, lächelte er und sagte:
mayi bhaktir hi bhūtānām amṛtatvāya kalpate
diṣṭyā yad āsīn mat-sneho bhavatīnāḿ mad-āpanaḥ (Caitanya Caritāmṛta 2.8.89)
Hingebungsvoller Dienst für Mich qualifiziert sicherlich - bhaktiḥ mayi kalpate hi
Alle Wesen für das ewige Leben - bhūtānām amṛtatvāya
Zum Glück (für euch) ist das Mittel, Mich zu erlangen
- diṣṭyā āsīt
yat mat-āpanaḥ
eure (erotische) Liebe zu Mir - snehaḥ bhavatīnām mat
Tika: Dis Gopis lieben Krișna; deshalb erhalten sie Krișna und das ewige Leben mit Ihm.
Bhakti (sadhana) ohne eine Liebesbeziehung zu Krişna, mag das ewige Leben verleihen, aber nicht Krişna. Das Glück der Gopis ist, dass sie verliebt in Krishna sind.
Krishna ist ihr Leben und daher gibt Krishna sich selbst zu den Gopis.
Die Geweihten, welche die Liebesstimmung der Gopis folgen, und damit Raganuga sadhana bhakti praktizieren, werden den ewig junger Krishna in Vrindavan als ihren Geliebten erreichen.